Contentfilter
Der integrierte http-Proxy erlaubt einen umfangreichen Schutz und Kontrolle des
Surfverhaltens.
Vergabe unterschiedlicher Berechtigungen auf Benutzer / Gruppen / IP - Ebene
Es können nahezu beliebig viele Berechtigungsgruppen erstellt werden, in denen festgelegt werden
kann auf welche Internet-Seiten zugegriffen werden darf und auch welche nicht.
Zugriff auf eine umfassende URL - Datenbank
Unabhängig von selbst erstellen Listen ist eine
>>
URL-Liste mit derzeit 2.5 Millionen URLs aus verschiedenen Inhaltsgruppen (Pornographie,
Raubkopien, Malware etc.) integriert, die für die Clients im LAN gesperrt werden können.
Unterschiedliche Authentifizierungsverfahren
Die Authentifizierung erfolgt dabei anhand der Client IP-Adresse, einer manuellen Anmeldung am
Proxy oder transparent über den lokal angemeldeten Windows-Benutzernamen.
Der integrierte
>> Virenscanner schützt effektiv
vor neuen Bedrohungen aus dem Internet. Die gesamte Berechtigungsverwaltung erfolgt dabei
komfortabel über die grafische Benutzerverwaltung.
|